Ihr Brandschutzprofi in Schweinfurt
IB Wagner

Das Thema Brandschutz ist bei jedem Bauvorhaben unabdingbar. Brände können schnell entstehen und verheerende Folgen sowie lebensbedrohliche Verletzungen mit sich ziehen. Um den Schutz Ihres Gebäudes und der Nutzer darin gewährleisten zu können, ist eine sorgfältige Planung und ein umfassendes Brandschutzkonzept erforderlich. Unser Brandschutzservice umfasst alle vorbeugenden Maßnahmen, wodurch das unkontrollierte Ausbreites eines Feuers im Brandfall verhindert werden kann. Wir erarbeiten und realisieren individuelle Brandschutzlösungen für Sie in Schweinfurt, Coburg, Würzburg und Umgebung. Unser Leitgedanke ist der Schutz von Menschen und Werten, daher beschäftigen wir uns tagtäglich mit allen Themen rund um den vorbeugenden Brandschutz.

Wir – die IB Wagner GmbH aus dem niederbayerischen Deggendorf – beschäftigen uns als Brandschutzplaner seit Jahren tagtäglich mit dem Thema Brandschutz. Dazu gehören die Brandschutzberatung über vorbeugenden Brandschutz sowie schutzzielorientierte und umfassende Brandschutzkonzepte, Brandschutzplanungen für Sonderbauten, Brandschutznachweise und -gutachten, BIM Ready, Flucht- und Rettungspläne mittels Simulationen und Feuerwehrpläne. Auf Wunsch bieten wir auch Brandschutzschulung für Ihre Mitarbeiter und Ihren Brandschutzbeauftragten im Unternehmen an und kümmern uns auch um die ganzheitliche Planung von Rauchmeldern, Brandschutztüren und Sirenen.

Besprechung Brandschutz

Brandschutz – Was ist das?

Brandschutz gliedert sich in zwei Bereiche – den vorbeugenden Brandschutz und den
abwehrenden Brandschutz (Brandschutzbekämpfung). Die entsprechenden Gesetze sowie
Verordnungen und erforderlichen Brandschutzmaßnahmen sind in den jeweiligen
Landesbauordnungen festgelegt. Der abwehrende Brandschutz oder auch
Brandbekämpfung genannt ist die Kernaufgabe der Feuerwehr, die im Brandfall eine äußerst
wichtige Rolle bei der Bekämpfung des Feuers spielt, sowie hilfeleistender Stellen im Notfall.
Unsere Aufgabe als Sachverständiger für Brandschutz ist der vorbeugende Brandschutz, in
dem wir alle notwendigen Maßnahmen, die ein Feuer verhindern sollen, erarbeiten und
planen. Der vorbeugende Brandschutz lässt sich wiederum in baulichen,
anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz unterteilen.

Feuerlöscher prüfen

Unsere Serviceleistungen im vorbeugenden Brandschutz in Schweinfurt

Brandschutz ist unsere Leidenschaft! Seit Jahren beschäftigen wir uns mit alle Themen rund um den Brandschutz und sind erfahrene Experten in der Beratung, Konzeption und Planung zahlreicher Brandschutzmaßnahmen für Anlagen, Einrichtungen und Gebäude aller Gebäudeklassen, welche einer Vielzahl von Rechtsvorschriften und Verordnungen unterliegen. Diese Brandschutzmaßnahmen werden sorgfältig von unseren Sachverständigen geplant und wirken der Entstehung sowie Ausbreitung von Bränden
effektiv entgegen. Unsere Kernaufgaben für den Brandschutz in Schweinfurt, Coburg, Würzburg und Umgebung liegen dabei in folgenden Fachbereichen:

  • Erstellung von baurechtlichen Brandschutznachweisen und -gutachten
  • Analyse der Baustoffe und Bauteilen hinsichtlich Brandverhalten und
    Feuerwiderstand
  • Planung schutzzielorientierter Brandschutzkonzepten
  • Flucht- und Rettungspläne
  • Feuerwehrpläne
  • Ausarbeitung von Alarm- und Brandschutzplänen für Sonderbauten
  • Schulung Ihrer Mitarbeiter und Brandschutzhelfer
  • Beratung und brandschutztechnische Baubegleitung

Falls im Falle eines Brandes das Feuer bekämpft werden muss, ist die örtliche Feuerwehr
die entscheidende Instanz. Diese kümmert sich um die Brandbekämpfung vor Ort sowie
hilfeleistende Stellen, denn wir als Fachplaner und Sachverständige können nur vorbeugend
dafür sorgen, dass dieser Fall nicht eintreten muss.

Schweinfurt

Vorbeugender Brandschutz für die Städte Schweinfurt, Coburg, Würzburg

Grundsätzlich kann man den vorbeugenden Brandschutz in 3 Säulen teilen. Die erste Säule ist der baulicher Brandschutz. In diesem Fachbereich wird untersucht, welche Brandgefahren auftreten können und welche baulichen Maßnahmen bei Ihrem Gebäude getroffen werden müssen, um diese Gefahren zu vermeiden. Der bauliche Brandschutz unterliegt den Anforderungen und Bestimmungen in den jeweiligen Landesbauordnungen sowie den Bauaufsichtsbehörden. Erforderliche Maßnahmen für den baulichen Brandschutz werden beispielsweise durch die geeignete Auswahl der Baustoffe sowie Bauteile hinsichtlich Brandverhalten und Feuerwiderstand, Unterteilung der baulichen Anlagen in Brandabschnitte mittels feuerbeständige Schutzwände.

Die zweite Säule stellt der anlagentechnischer Brandschutz. Hier kümmern wir uns um die Planung der technischen Einbauten, Anlagen und Einrichtungen, die den baulichen Brandschutz zusätzlich ergänzen und sowohl präventiv als auch operativ wirkend sein können. Darunter fallen beispielsweise die die Sicherstellung von Rauch- und Wärmeabzügen, die Platzierung von Brandmeldeanlagen wie Rauchmelder sowie Flucht und Rettungspläne und Feuerlöschern im Gebäude. Diese sind zum Teil auch gesetzlich vorgeschrieben. Der anlagentechnische Brandschutz dient einer schnellen Reaktion im Falle eines Brandes. Wichtig dabei ist, dass die erforderliche Wartung und Instandhaltung dieser technischen Anlagen regelmäßig durchgeführt werden muss.

Die dritte und letzte Säule des Brandschutzes umfasst die organisatorischen Maßnahmen, die von den Nutzern des Gebäudes ergriffen werden und im Vorfeld getroffen und sorgfältig geplant werden müssen. Darunter fallen beispielsweise die Ausarbeitung von Flucht- und Rettungsplänen, wodurch die Gebäude im Alarmfall sicher verlassen werden können. Zum Anderen besteht bei größeren Bauwerken oder wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist, die Pflicht, einen Brandschutzbeauftragten zu bestellen. Dieser hat die Aufgabe, die einwandfreie Funktionsweise aller technischen Anlagen wie beispielsweise der Brandmeldeanlagen zu überprüfen sowie einen Probealarm durchzuführen und dient als Ansprechpartner im Unternehmen für alles rund um den Brandschutz. Dieser organisatorische Brandschutz wird auch oft im Unternehmen betrieblicher Brandschutz genannt.

Ganzheitliche Brandschutzplanung von A-Z

Wir bieten Ihnen die Entwicklung individueller Brandschutzlösungen sowie technischer Anlagen für Ihr Gebäude und Ihren Einrichtungen in den Städten Schweinfurt, Coburg, Würzburg und dem gesamten deutschen Großraum an. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung sind wir Spezialisten für alle Themen rund um den baurechtlichen Brandschutz. Als Sachverständiger für Brandschutz beraten und betreuen Sie während Ihres gesamtes Bauprojekts – von der Planung über maßgeschneiderte Brandschutzkonzepte und Sicherheitstechnik wie Alarmanlagen und Feuerlöscher hin zur Bescheinigung und Inbetriebnahme Ihres Vorhabens. Vertrauen Sie uns Ihren Brandschutz an, denn bei uns stehen die Menschen und ihre Sicherheit im Fokus!

Unsere Referenzprojekte im Brandschutz

Bei offenen Fragen sowie für ein unverbindliches Angebot stehen wir Ihnen jederzeit zur Seite und finden auf Sie zugeschnittene Brandschutzlösungen. Sie können uns gerne unter der Telefonnummer +49 991 402 290 30 oder per Mail an info@ibtw.de erreichen. Über unser Unternehmen sowie über unsere Brandschutzkompetenzen im Detail können Sie sich auf unserer offiziellen Homepage informieren.

Wir freuen uns auf Ihr Projekt!